Bevor Sie Ihre Immobilie auf den Markt bringen, sollten Sie den Zustand gründlich prüfen. Kleinere Reparaturen oder eine Renovierung können den Wert steigern und die Immobilie für potenzielle Käufer attraktiver machen. Auch das Aufräumen und eine ordentliche Präsentation sind entscheidend. Zudem kann es sinnvoll sein, einen professionellen Gutachter hinzuzuziehen, um den Marktwert zu bestimmen.
Ein entscheidender Schritt beim Immobilienverkauf ist die Festlegung des marktgerechten Preises. Ein zu hoher Preis kann potenzielle Käufer abschrecken, während ein zu niedriger Preis dazu führt, dass Sie möglicherweise Verluste machen. Ein erfahrener Makler hilft Ihnen, den Marktwert Ihrer Immobilie realistisch und marktgerecht zu bestimmen.
Das Exposé ist das Aushängeschild Ihrer Immobilie und gibt potenziellen Käufern alle wichtigen Informationen. Eine detaillierte Beschreibung und ansprechende Fotos sind entscheidend, um das Interesse zu wecken. Ein Makler kann Sie dabei unterstützen, ein professionelles Exposé zu erstellen, das Ihre Immobilie optimal präsentiert.
Um den Verkauf Ihrer Immobilie erfolgreich zu gestalten, ist eine durchdachte und gezielte Vermarktung unerlässlich. Ein erfahrener Makler nutzt alle relevanten Kanäle – von Immobilienportalen über Zeitungsanzeigen bis hin zu sozialen Medien – um Ihre Immobilie einer breiten und passenden Zielgruppe vorzustellen. Während diese Optionen auch von Ihnen selbst genutzt werden können, sorgt ein Makler dafür, dass Ihre Immobilie professionell und zielgerichtet präsentiert wird, um schnell potenzielle Käufer zu gewinnen und den marktgerechten Preis zu erzielen.
Sobald sich Interessenten gemeldet haben, folgen Besichtigungstermine. Käufer können die Immobilie besichtigen und sich einen Eindruck vom Zustand und der Lage verschaffen. Nach den Besichtigungen beginnen oft die Verhandlungen über den Preis und die Verkaufsbedingungen. Ein Makler übernimmt in dieser Phase die Verhandlungen, um den marktgerechten Preis zu erzielen.
.Sind sich Käufer und Verkäufer einig, wird der Kaufvertrag notariell beurkundet. Zuvor ist jedoch die Erstellung eines Entwurfs des Kaufvertrags durch den Makler wichtig. Dieser sorgt auch dafür, dass alle Angaben und Absprachen korrekt festgehalten werden. Der Notar sorgt dafür, dass der Vertrag rechtsgültig wird und beide Parteien über alle rechtlichen Aspekte informiert sind. Der Kaufvertrag enthält alle relevanten Informationen, wie den Kaufpreis, die Zahlungsbedingungen und die Übergabebedingungen.
Nach der Beurkundung des Kaufvertrags erfolgt die Übergabe der Immobilie. In der Regel wird dies nach Zahlung des Kaufpreises und der Klärung aller offenen Fragen durchgeführt. Bei der Übergabe wird ein Übergabeprotokoll erstellt, das den Zustand der Immobilie dokumentiert.
Der Immobilienverkauf erfordert sorgfältige Planung und Expertise. Mit der richtigen Unterstützung können Sie den Verkaufsprozess effizient und zu den optimalen Konditionen abschließen. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, bietet Ihnen IMMOBILIENBERATUNG Dipl.-Ing. Michael Gros in Peiting, Aschheim und Umgebung umfassende Unterstützung. Wir begleiten Sie durch jeden Schritt des Verkaufsprozesses von der Marktwertermittlung bis hin zur erfolgreichen Übergabe.
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
+49 173 57 64 604