Ihre Quelle für Immobiliennews und Expertentipps

Häufige Fehler beim Immobilienverkauf – worauf Sie achten sollten

Der Entschluss, eine Immobilie zu verkaufen, markiert für viele Eigentümer einen wichtigen Meilenstein – verbunden mit hohen Erwartungen und oftmals auch Unsicherheiten. Neben dem finanziellen Wert spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle, die über den Erfolg des Verkaufs entscheiden. Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich: Bereits kleine Versäumnisse oder Fehleinschätzungen können den Prozess unnötig in die Länge ziehen oder den Verkaufspreis erheblich schmälern. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, worauf es wirklich ankommt und welche typischen Fallstricke Sie vermeiden sollten.
 

Unrealistische Preisvorstellungen vermeiden

Ein häufiger Fehler beim Immobilienverkauf ist die Festlegung eines unrealistisch hohen Verkaufspreises. Viele Eigentümer schätzen den Wert ihrer Immobilie subjektiv höher ein als der Markt es tatsächlich hergibt. Dies kann dazu führen, dass Interessenten abgeschreckt werden oder die Immobilie lange Zeit auf dem Markt bleibt. Ich empfehle Ihnen, eine fundierte Wertermittlung durchführen zu lassen. Dabei berücksichtige ich neben der Lage auch den Zustand, die Ausstattung und die aktuelle Marktsituation. So erhalten Sie eine realistische Preisvorstellung, die den Verkaufsprozess erleichtert.

Unzureichende Vorbereitung der Immobilie

Ein weiterer Fehler besteht darin, die Immobilie nicht optimal für Besichtigungen vorzubereiten. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine aufgeräumte Atmosphäre schaffen Vertrauen bei potenziellen Käufern. Achten Sie darauf, kleinere Reparaturen vorab durchzuführen und persönliche Gegenstände zu reduzieren, um den Raum neutral wirken zu lassen. Ich unterstütze Sie gerne dabei, Ihre Immobilie bestmöglich zu präsentieren und den ersten Eindruck positiv zu gestalten.

Fehlende oder unvollständige Unterlagen

Die Beschaffung aller notwendigen Unterlagen gehört zu den wichtigsten Schritten beim Verkauf. Fehlende Energieausweise, Grundrisse oder Eigentumsnachweise können den Verkaufsprozess erheblich verzögern oder sogar zum Abbruch führen. Ich sorge dafür, dass alle relevanten Dokumente vollständig und rechtzeitig vorliegen. So vermeiden Sie unnötige Verzögerungen und schaffen Transparenz für Interessenten.

Unprofessionelle Verhandlungsführung

Verhandlungen sind ein zentraler Bestandteil des Verkaufsprozesses. Ein unbedachtes Vorgehen kann dazu führen, dass Sie finanzielle Nachteile erleiden oder den Käufer verlieren. Ich übernehme für Sie die Verhandlungsführung mit Sachverstand und Fingerspitzengefühl. Dabei setze ich Ihre Interessen konsequent um und strebe eine für beide Seiten zufriedenstellende Einigung an.

Zeitliche Fehleinschätzungen

Nicht selten unterschätzen Verkäufer den Zeitaufwand, der mit einem Immobilienverkauf verbunden ist. Von der Vorbereitung über Besichtigungen bis hin zur Vertragsabwicklung können mehrere Monate vergehen. Ich plane den Ablauf realistisch und halte Sie kontinuierlich auf dem Laufenden, damit Sie jederzeit den Überblick behalten.

Vertrauen Sie auf Erfahrung und regionale Kompetenz

Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Immobilienberatung und meiner fundierten Kenntnis der Regionen Peiting, Pfaffenwinkel, Landsberg am Lech, Füssen, Garmisch-Partenkirchen und Aschheim begleite ich Sie umfassend bei Ihrem Immobilienverkauf. Mein Ziel ist es, Sie sicher durch den Prozess zu führen und gemeinsam den für Sie passenden Käufer zu finden. Kontaktieren Sie mich – ich freue mich darauf, Sie persönlich zu unterstützen.

Zurück zur News-Übersicht

IMMOBILIENBERATUNG Dipl.-Ing. Michael Gros

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

+49 173 57 64 604
Kontakt
Direktkontakt
Anschrift IMMOBILIENBERATUNG Dipl.-Ing. Michael Gros Zugspitzstr. 9a 86971 Peiting
Hier finden Sie uns
_